© Christian Hartmann

/ Weiterbildung & Coaching für Schauspieler:innen /

„Klappe, die Erste!“ - Dein Profil

... ist eine Weiterbildung für professionelle Schauspieler:innen.
Wir helfen Dir bei Deinem Einstieg in die Film- und Fernsehbranche.
Zielführend. Umfassend. Punkt!

WANN?20.10.2025
DAUER9 Wochen
WO?ca. 14 Tage in Präsenz in Berlin , der Rest Online
WAS?2 Szenen
1 x Fotos
1 AboutMe
1 Schauspiel-Workshop (Meisner)
2 Workshops: E-& Live-Casting, Videoschnitt
3 x Networking: Caster:innen im Online-Gespräch
3 x Networking: Agent:innen im Online-Gespräch
1 Workshop Filmbranche: Selbstmarketing, Besetzung, Verbände etc.
100% KOSTENÜBERNAHME DURCH DIE AGENTUR FÜR ARBEIT!

Unser Angebot richtet sich an ausgebildete Schauspieler:innen,
… die arbeitslos, arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind
… die ins Filmbusiness einsteigen oder ihre Fähigkeiten vertiefen wollen.

FAHRPLAN:

Onboarding Workshops Einführung in die Meisner-Technik Drehvorbereitung Fotos Videoschnitt eCasting ooooSHOWW Rente Networking und
Business und

FAHRPLAN:

...Was die Leute so über uns sagen:

"Empowernd, Praxisorientiert und inspirierend. Die Weiterbildung geht weit über reines Schauspielcoaching für Film&TV hinaus. Sie fördert Teilnehmende als selbstdenkende Künstler*innen, die schreiben, drehen, kreieren und schneiden können. Ein ganzheitliches, fundiertes Training, perfekt geeignet für alle, die einen Push brauchen, nach längerer Zeit wieder zurück zum Schauspiel finden, oder einfach neue Inspiration suchen. Ich kann es nur empfehlen."
Karo, 2025

„Inspirierend, bereichernd, anregend. Die große Bandbreite an Modulen ist bestechend. In allen theoretischen und praktischen Inhalten eine Top-Auswahl an Coaches, die immer auf Augenhöhe und wertschätzend kommunizieren. Danke! Ich würd’s wieder tun."
Patrik, 2025

„Wenn ich morgens meinen Computer öffne, öffnet sich Teams, unser Arbeitstool bei DAS SCHALTWERK. Da merke ich, dass mir die Arbeit mit Johannes, Lucie, Victoria und Jan und meinen Schauspielkollegen*innen jetzt schon fehlt; nach einer Woche. Dieser konstante Austausch, die Anregungen, die vielen konkreten Aufgaben, die Auseinandersetzung mit Dingen, die ich noch nie gemacht hatte (Szenen schreiben, Videocut ). Ich bin spontan in diesen Workshop eingestiegen und habe es keinen Tag bereut. Das Programm ist sehr vielfältig, sehr praxisorientiert, eine gelungene Mischung aus Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Präsenz- und Live Treffen. Ich bin mit zwei neuen Szenen, einem About Me und neuen Fotos rausgegangen und so viel mehr. Wann hat man schon mal einen wohlwollend, kritischen Blick auf sich? Bei jedem wurde geschaut, welches Material (Demos, Fotos) man schon hat, was fehlt und besprochen, wie man das optimal ergänzen kann. Alle Dozenten (auch die externen Schauspiel-Coaches) sind sehr kompetent, sehr vielfältig und setzen sich wirklich ein. Man begegnet sich als Kollegen und es ist sehr spürbar, dass sie jeden Einzelnen sehen und das Optimale für jeden einzelnen Schauspieler*innen herausholen wollen. Ich bin sehr motiviert aus dieser Maßnahme rausgegangen."
Joana, 2025

"Die Weiterbildung hat mir richtig gutgetan. 3 Monate intensive Beschäftigung mit unterschiedlichsten Aspekten des Berufs in einer Gruppe kreativer Menschen und so herzlich und kompetent vom Team begleitet - das war toll. Vielen Dank für all die Inspiration und Spielfreude, die wir miteinander teilen durften."
Johanna, 2025

...Was die Leute so über uns sagen:

"Empowernd, Praxisorientiert und inspirierend."
Karo, 2025

„In allen theoretischen und praktischen Inhalten eine Top-Auswahl an Coaches, die immer auf Augenhöhe und wertschätzend kommunizieren. Danke! Ich würd’s wieder tun."
Patrik, 2025

„Ich bin sehr motiviert aus dieser Maßnahme rausgegangen."
Joana, 2025

"Die Weiterbildung hat mir richtig gutgetan. 3 Monate intensive Beschäftigung mit unterschiedlichsten Aspekten des Berufs in einer Gruppe kreativer Menschen und so herzlich und kompetent vom Team begleitet - das war toll.
Johanna, 2025

[...mehr]

Überschrift Onboarding Überschrift Onboarding

Wer seid ihr? Wer sind wir? Warum finden wir hier zusammen? Was verbindet uns?
Auf welche Reise laden wir euch ein?
Was treibt euch an? Was uns?
Was genau erwartet euch, mit wem, wie lange und warum?
Was ist am Ende unserer Reise anders als jetzt?
Wie kommunizieren wir?
Wo begegnen wir uns? Virtuell… persönlich…
Wie kooperieren wir?
Wie kreieren, produzieren, lernen wir und wachsen wir gemeinsam?
Warum wir immer noch lieben, was wir tun!
Wie gelingt Kunst? Wie gelingt ein künstlerisches Leben? Und warum ist am Ende doch wieder alles anders als geplant.

Überschrift Workshops Überschrift Workshops

In den seltensten Fällen gibt es vor Drehbeginn die Möglichkeit für Proben. Die Vorbereitung auf die Rolle liegt also ganz in den Händen und damit in der Verantwortung von uns Schauspieler:innen.

Eine gute Vorbereitung befreit uns von der Selbstbeobachtung, Versagensängsten und der Abhängigkeit von Regie und den äußeren Faktoren am Set, wie Atmosphäre, Zeitdruck, schwierige Beziehungen usw.

Sie ermöglicht uns, unsere künstlerische Wahrheit, unsere Phantasie und damit unsere eigene Interpretation lebendig werden zu lassen.

Wie wir diese kreative Zeit vor Drehbeginn gestalten wollen, liegt ganz in unserer Hand. Alleine, mit Kolleg:innen oder einem Coach?

Um am Set gut zu funktionieren, Spielfreude und Lust am Risiko zu entwickeln, brauchen wir eine verlässliche Vorbereitung, die uns selbstbewusst handeln lässt. Eine Vorbereitung ist nur dann eine sinnvolle Vorbereitung, wenn wir sie beim „Und bitte!“ gelassen loslassen können. Auch unsere Chancen bei Castings steigern sich so ganz natürlich.

Sanford Meisner hat es für uns auf den Punkt gebracht:
„to live truthfully under given circumstances”.

Überschrift Meisner-Technik
Überschrift Meisner

"The truth of ourselves is the root of our acting." (Sanford Meisner)

Sanford Meisner hat spielerische Partnerübungen entwickelt, die dem Schauspieler ermöglichen, seine Aufmerksamkeit nach Außen zu richten um wirkliche emotionale Freiheit zu erlangen und eine tiefe Anbindung an die eigene Figur.

Um nach Meisner vor der Kamera oder auf der Bühne, „wahrhaftig zu leben“ und wirklich „im Augenblick zu sein“ muß der Schauspieler die zwei Grundprinzipien von Schauspielen, das „Zuhören und Reagieren“ und das „im Hier- und Jetzt sein“ bis zur Selbstverständlichkeit entwickeln.

Diese Arbeit ermutigt den Schauspieler seinem Instinkt zu folgen, sich von der Selbstbeobachtung und Selbstzensur zu befreien und führt so zu mehr Kraft, Risikofreude und einer wahrhaftigen Spielweise unter imaginären Umständen.

"The truth of ourselves is the root of our acting." (Sanford Meisner)

Sanford Meisner hat spielerische Partnerübungen entwickelt, die dem Schauspieler ermöglichen, seine Aufmerksamkeit nach Außen zu richten um wirkliche emotionale Freiheit zu erlangen und eine tiefe Anbindung an die eigene Figur.

[...mehr]

Jan Messutat
Portrait von Jan Messutat
© Christian Hartmann

Christian Hartmann

+++ Landshut ++ Stuttgart ++ Münster ++ Hamburg ++ Paris ++ Kiel ++ München ++ New York ++ Mailand ++ München ++ Los Angeles ++ München +++
+++ Fotografenausbildung in München "Bay Staatslehrenanstalt für Fotografie" +++ dann 4 Jahre Fotografenassistenz in Muc (1 1/2J) und NY (2 1/2 J) +++ selbstständiger Fotograf seit 87 +++ 20 Jahre im Bereich Mode und Werbung und nun im Bereich Portrait +++

ÜberschriftVideoschnitt ÜberschriftVideoschnitt

Alle Workshops sind darauf ausgerichtet, dass ihr in eurer Präsentation möglichst selbständig und frei seid. Auch in diesem Workshop geht es wieder um ein wenig Autonomie. Ich zeige euch die Basics im Videoschnitt, damit ihr jederzeit in der Lage seid, bei einem eCasting Anfang und Ende wegzuschneiden, außerdem den Namen reinschreiben, Agenturinformationen oder Bilder anhängen könnt.

Wenn neues Material von euch ausgestrahlt bzw. veröffentlicht wurde, wollt ihr natürlich so schnell wie möglich euer Showreel damit ergänzen und neue Ausschnitte auf den Plattformen hochladen.

Hier bekommt ihr das Rüstzeug dafür, wie ihr mit kostenlos nutzbaren Programmen einen Ausschnitt eurer Szenen schneiden könnt!

„Scheiße, ich muss bis morgen ein E-Casting machen, ich hasse das, ich würde viel lieber zu einem Live-Casting gehen!“

Das denken sich viele Schauspieler:innen... Dabei bietet ein E-Casting die großartige Möglichkeit, den Caster:innen und Entscheider:innen die eigene künstlerische Vision einer Rolle zu präsentieren. Man ist sich selbst sein:e eigene:r Regisseur:in, Kostümbildner:in oder DOP und kann die Castingszene bis ins letzte Detail selbst gestalten. Es lohnt sich, diese Freiheit zu entdecken und auszukosten!

    In diesem Workshop werden u.a. die Themen
  • Vorbereitung
  • Vorstellungsvideo
  • Do's und Don'ts
  • Technik, d.h. Kamera, Licht, Hintergrund, Schnitt etc.
  • behandelt.

Und am Ende dieser Woche werdet ihr drei Mal ein eigenes E-Casting produziert haben.

Als sinnvolle Ergänzung werden wir uns in diesem Workshop auch mit den Herausforderungen eines Live-Castings befassen und unter anderem folgende Fragen beleuchten: Worin unterscheidet sich meine Vorbereitung fürs Casting zum Dreh? Was erwartet mich vor Ort? Wie will ich mich präsentieren? Wie bekomme ich meine Aufregung in den Griff? Und wie schaffe ich es bei allem Druck auch noch Spaß bei der Sache zu haben?

Victoria Mayer
Portrait Victoria
© Elena Zaucke

Caster:innen wollen unsere Verbündeten sein. Dafür brauchen sie unsere Mithilfe, damit die weiteren Entscheider:innen neugierig werden und in Resonanz mit uns als Spieler - und vor allem als Persönlichkeiten - gehen.

Wir wollen einen Sog erzeugen und deine Begabung und Individualität eindeutig erlebbar machen.

Dafür braucht es Bewerbungsmaterial auf höchstem Niveau, das unseren heutigen Sehgewohnheiten gerecht wird. Um dich in deiner Einzigartigkeit und Vielseitigkeit zu präsentieren, werden wir mit dir zusammen eine Demoszene, einen Monolog (der eine andere Facette deiner Persönlichkeit zeigt) und ein „About me“ produzieren.

Unser Anliegen ist es, dich und dein Spiel so zu präsentieren, dass neben den Caster:innen, alle Entscheider:innen im Besetzungsprozess wie Regisseure:innen, Redakteure:innen, Produzent:innen und schlussendlich auch Agent:innen bei der Betrachtung deiner Materialien innehalten.

„WOW“! ist unser Anspruch…..

Johannes Muhr - Kamera / Regie
Victoria Mayer - Szenenentwicklung
Lucie Muhr - Szenenentwicklung

Johannes Muhr -
Kamera / Regie

Victoria Mayer -
Szenenentwicklung

Lucie Muhr -
Szenenentwicklung

Als Schauspielende befindet man sich am Ende einer langen Entscheidungskette, deren Prozesse und Maßstäbe oft undurchsichtig und nicht nachvollziehbar scheinen. Umso wichtiger ist es, sich mit den Strukturen und Persönlichkeiten auseinanderzusetzen, die dieses Business prägen. Und vor allem:
Wo ist mein Einflussbereich?
Was kann ich gestalten?
Wo sind die Schalter, die ich bewegen kann?
Was sind die Mittel, die mir zur Verfügung stehen, um mich in dieser Welt zurechtzufinden- und mehr noch - sichtbar werden, Aufmerksamkeit für mich und meine Arbeit generieren kann?

Networking

Live-Gespräche mit...

...in denen ihr alles fragen könnt, was ihr schon immer mal wissen wolltet.

Business

In diesem Workshop werden wir uns mit den Themen....

...befassen, um euch einen Reiseführer mit den wichtigsten Attraktionen der Filmwelt an die Hand zu reichen.